1974 1. Juristisches Staatsexamen
1979 2. Juristisches Staatsexamen
1982 Promotion zum Dr. iur. (Normstruktur und Normklarheit.
Das Beispiel von § 5 Abs. 3 BetrVG)
1983 Habilitation (Dogmatik. Zur Geschichte von Begriff und
Methode in Medizin und Jurisprudenz)
Verleihung der Venia legendi für Bürgerliches Recht,
Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
Forschungstätigkeit am Max-Planck-Institut für
Europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt
Lehrtätigkeit in Mainz, Frankfurt, Montpellier, Berkeley,
Münster, Osnabrück und Berlin.
Seit 1988 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches
Recht, Rechtstheorie und Rechtsinformatik an der Universität
des Saarlandes
E-Commerce, Rechtsdatenbanken, juristische Expertensysteme,
EDV-Sicherheit, Internet-Recht, juristische Lernprogramme
und Internet-basiertes Lehren und Lernen